Wir bitten zwischen 08:00 und 15:00 um telefonische Anmeldung!

Dr. Angelika Ertl - Vorsorgeuntersuchung
in Spittal an der Drau

Erkrankungen können immer dann am besten behandelt werden, wenn sie früh entdeckt werden – und gerade Erkrankungen der Augen verlaufen anfangs oft ohne oder mit nur leichten Symptomen und bleiben deshalb häufig lange unentdeckt. Daher ist es umso wichtiger, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen.

Warum ist eine Vorsorgeuntersuchung so wichtig?

Die Wahrscheinlichkeit, an einer Augenerkrankung zu leiden, steigt im Laufe des Lebens. Spätestens ab dem 40. Lebensjahr sollten Sie daher regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen, um Erkrankungen, die im schlimmsten Fall eine Erblindung zur Folge haben, rechtzeitig zu entdecken und behandeln zu können. Auch für Kinder ist eine Vorsorgeuntersuchung besonders wichtig, da sich das Auge und das Sehen noch in der Entwicklung befinden. Viele Erkrankungen, wie Schwachsichtigkeit oder Schielen, lassen sich nur bei Kleinkindern effektiv behandeln.

Welche Untersuchungen werden durchgeführt?

Im Rahmen der Vorsorge bei Erwachsenen führen wir folgende Untersuchungen für Sie durch:

  • Grüner Star
  • Grauer Star
  • Makula-Erkrankungen
  • diabetische Augenveränderungen


Sollte bei der Vorsorgeuntersuchung eine Erkrankung festgestellt werden, übernehmen wir bei Bedarf im Anschluss gerne die Vorbereitung, Anmeldung und die Nachbehandlung nach ambulanten und stationären Operationen für Sie, beispielsweise die Nahtentfernung.

Adresse

Dr. Angelika Ertl

Feldstraße 5/Top2/3
9800 Spittal an der Drau

Tel.: +43 4762 36843 0

Fax: +43 4762 36843 18

E-Mail: ordination@ertl-med.at

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag:
von 8:00 bis 15:00 erreichbar
Termine am Nachmittag nach Vereinbarung

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.