Wir bitten zwischen 08:00 und 15:00 um telefonische Anmeldung!

Dr. Angelika Ertl ist Ihre Partnerin für Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes in Spittal an der Drau

Die Untersuchung der Augen von (Klein-) Kindern ist besonders wichtig. Viele Erkrankungen, wie Schwachsichtigkeit oder Schielen, können nur in diesem Alter verhindert oder korrigiert werden – je älter das Kind ist, desto schwieriger die Heilung. Deshalb ist es umso wichtiger, die Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes durchführen zu lassen.

Warum ist die Untersuchung im Rahmen des Mutter-Kind-Passes so wichtig?

Beim Mutter-Kind-Pass sind zwei Untersuchungen beim Augenarzt vorgesehen: die erste zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat, die zweite zwischen dem 22. und 26. Lebensmonat. Während die erste Untersuchung noch beim Kinderarzt durchgeführt werden kann, muss die zweite unbedingt von einem Facharzt vorgenommen werden. Ein Kind merkt selbst in den wenigsten Fällen, dass es schlecht sieht, da dieser Zustand für es ein Normalzustand ist und es nicht weiß, wie es wäre, wenn man normal sieht. Erkrankungen des Auges sind für Eltern häufig nicht zu bemerken – auch Schielen muss nicht immer leicht erkennbar sein – so dass es wichtig ist, die Augen Ihres Kindes regelmäßig zu untersuchen. Wird eine oder werden beide Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes ausgelassen oder vergessen, kann dies dazu führen, dass sich der Zustand der Augen Ihres Kindes weiter verschlechtert, was bis zu einer vollständigen Erblindung führen kann!

Schieldiagnostik, Refraktionsbestimmung und mehr im Rahmen des Mutter-Kind-Passes in Spittal an der Drau

Ich führe in meiner Praxis eine Schieldiagnostik sowie eine Refraktionsbestimmung durch. Untersuchungen für Kleinkinder und Schulkinder beinhalten auch Farbtests und Stereosehen (Sehfehlerbestimmung) genauso wie eine Fundusuntersuchung.

Vergessen Sie aus all den genannten Gründen daher nicht auf die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen oder verlassen sich darauf, dass Ihr Kind Ihnen mitteilt, wenn es Beschwerden hat. Je länger Erkrankungen unentdeckt bleiben, desto schwieriger die Behandlung und umso länger muss Ihr Kind auf Heilung warten!

Adresse

Dr. Angelika Ertl

Feldstraße 5/Top2/3
9800 Spittal an der Drau

Tel.: +43 4762 36843 0

Fax: +43 4762 36843 18

E-Mail: ordination@ertl-med.at

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag:
von 8:00 bis 15:00 erreichbar
Termine am Nachmittag nach Vereinbarung

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.